Gerda, eine alleinerziehende Mutter kann ihre Miete nicht mehr bezahlen. Silvia, fast 30 und mit spastischen Behinderungen, braucht dringend einen betreuten Wohnplatz.
Mit einer Podiumsdiskussion am 4. Mai im Bildungshaus St. Hippolyt in St. Pölten haben das Bildungshaus, das Katholische Bildungswerk und die Katholische Arbeitnehmerbewegung der Diözese St.
Angesichts der steigenden Gewaltbereitschaft an Schulen fordert der Katholische Familienverband der Diözese in einer Aussendung Maßnahmen, damit "ein soziales und ethisch vertretbares Miteinander"
"Glaubenshilfe muss auch Lebenshilfe sein" stellte Caritasdirektor Mag. Friedrich Schuhböck zur Eröffnung der Osthilfekampagne am 2. Februar in den Räumen der Sparkasse in St. Pölten fest.